Difference between revisions of "The Festival (1st edition)/de"

From Wikicarpedia
Jump to navigation Jump to search
(Updating to match new version of source page)
(Updating to match new version of source page)
 
(4 intermediate revisions by 2 users not shown)
Line 1: Line 1:
{{UX
|seotitle={{TextCarcassonne}} - {{TranslatedPageName}}
|sortingtitle=Festival, The
|image={{filepath:Logo_Festival10.png|nowiki}}
|description={{#lst:{{FULLPAGENAME}}|description}}
}}
<div style="display:none;"><section begin="description" />
<!--Need to add a description - anyone can add :)-->
<section end="description" /></div>
<languages/>{{ChooseDesign|image=Festival10_C1-10.png|otherimage=Festival_C3_Tile_04.png|otherimage2=Festival15-05.png|otherlink={{FestivalLink|logo=noborder}}}}
<languages/>{{ChooseDesign|image=Festival10_C1-10.png|otherimage=Festival_C3_Tile_04.png|otherimage2=Festival15-05.png|otherlink={{FestivalLink|logo=noborder}}}}
{{Breadcrumbs
{{Breadcrumbs
Line 10: Line 19:
|- valign="top"
|- valign="top"
| [[File:Sheet_C1_Festival10.png|150px|thumb|right|Stanztafel]]
| [[File:Sheet_C1_Festival10.png|150px|thumb|right|Stanztafel]]
| [[File:Logo_Festival10.png|thumb|right|Erweiterungssymbol]]
| [[File:{{Feature|name=FestivalSymbol|edition=C1|variant=imagename}}|thumb|link=|Erweiterungssymbol]]
|}
|}
</div>
</div>


<div class="mw-translate-fuzzy">
Ursprünglich erschienen bei [[Hans im Glück/de|Hans im Glück]] in {{Year|2011}} anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von Carcassonne. <ref>
Ursprünglich erschienen bei [[Hans im Glück/de|Hans im Glück]] in {{Year|2011}} anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von Carcassonne.
{{IconWorld}}
<ref>{{IconWorld}} Diese "Erweiterung" ist wirklich ein Teil von [[Hans im Glück/de|'''HiG''']] und [[Rio Grande Games/de|'''RGG's''']]. [[Variants#10th Anniversary/de|Jubiläumsedition]] von Carcassonne, die im Wesentlichen aus einer Deluxe-Version des Grundspiels und dieser Mini-Erweiterung besteht.</ref>
Diese "Erweiterung" ist wirklich ein Teil von [[Hans im Glück/de|'''HiG''']] und [[Rio Grande Games/de|'''RGG's''']]. [[Variants#10th Anniversary/de|Jubiläumsedition]] von Carcassonne, die im Wesentlichen aus einer Deluxe-Version des Grundspiels und dieser Mini-Erweiterung besteht.
</div>
</ref>


Diese Erweiterung wurde für das Grundspiel entwickelt. Die Regeln des Grundspiels gelten unverändert. Es kommen nur die unten aufgeführten Regeln dazu.
Diese Erweiterung wurde für das Grundspiel entwickelt. Die Regeln des Grundspiels gelten unverändert. Es kommen nur die unten aufgeführten Regeln dazu.
Line 61: Line 70:
Der Spieler kann sich auch entscheiden keine der oben aufgelisteten Aktionen durchzuführen.  
Der Spieler kann sich auch entscheiden keine der oben aufgelisteten Aktionen durchzuführen.  


<div class="mw-translate-fuzzy">
Gefangene Figuren (durch die '''{{TowerLink|logo=noborder|edition=C1}}''' Erweiterung) können so nicht zurück in den Vorrat genommen werden.
Gefangene Figuren (durch die [[The Tower (1st edition)/de|Der Turm]] Erweiterung) können so nicht zurück in den Vorrat genommen werden.
</div>


=== Wertung ===
=== Wertung ===

Latest revision as of 13:24, 18 May 2024

Festival10 C1-10.png You are reading the rules for this tile design.
Festival C3 Tile 04.pngRead the following rules if your tiles look like this.
The Festival The Festival
Festival15-05.png
If your tiles have a different design, then choose a game from Spin-offs.Rule selection by design Spin-offs.png


Allgemeine Informationen und Kommentare

Stanztafel
Erweiterungssymbol

Ursprünglich erschienen bei Hans im Glück in 2011 anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von Carcassonne. [1]

Diese Erweiterung wurde für das Grundspiel entwickelt. Die Regeln des Grundspiels gelten unverändert. Es kommen nur die unten aufgeführten Regeln dazu.

Spielmaterial

  • 10 neue Karten

The standalone version also includes:

  • 2 special tiles with the rules in German and English, not used as land tiles.

Regeln

Vorbereitung

Die Karten werden mit den anderen Karten des Spiels vermischt.

Legen der Karten

Wenn ein Spieler eine Karte mit dem Fest Erweiterungssymbol zieht, kann die Karte nach den üblichen Regeln angelegt werden.

Setzen eines Gefolgsmanns

Der Spieler muss sich dann entscheiden zwischen:

  • eine der eigenen Figuren wie gewohnt auf die Karten setzen; oder
  • eine der eigenen Figuren in den Vorrat nehmen [2] [3] [4] [5] [6] [7]

Der Spieler kann sich auch entscheiden keine der oben aufgelisteten Aktionen durchzuführen.

Gefangene Figuren (durch die The Tower The Tower Erweiterung) können so nicht zurück in den Vorrat genommen werden.

Wertung

Wird durch das Anlegen einer Fest-Karte eine Wertung (z.B. Kloster, Strasse, Stadt usw.) ausgelöst werden diese nach den üblichen Regeln gewertet.

Schlusswertung

Für die Fest-Karten gibt es keine zusätzlichen Punkte.

Karten Verteilung

Anzahl Plättchen: 10
Festival10 C1-01.png ×1
Festival10 C1-02.png ×1
Festival10 C1-03.png ×1
Festival10 C1-04.png ×1
Festival10 C1-05.png ×1
Festival10 C1-06.png ×1
Festival10 C1-07.png ×1
Festival10 C1-08.png ×1
Festival10 C1-09.png ×1
Festival10 C1-10.png ×1
Total special tiles: 2 (standalone version only) 
Festival10 C1-11 Front.png
Festival10 C1-11 Back.png ×1
German rules (front and back)
Festival10 C1-12 Front.png
Festival10 C1-12 Back.png ×1
English rules (front and back)

Referenzen

Für Lizenzen und Erklärungen besuche Icons page.

  1. Interpretation from the Community Diese "Erweiterung" ist wirklich ein Teil von HiG und RGG's. Jubiläumsedition von Carcassonne, die im Wesentlichen aus einer Deluxe-Version des Grundspiels und dieser Mini-Erweiterung besteht.
  2. Official clarification from the publisher Hier sind alle eigenen Figuren gemeint, normale und große Gefolgsmänner, Wagen, Bürgermeister, Baumeister, Schwein, Gutshof, Schäfer, Phantom, CII Abt und CII-Zirkusdirektor. (5/2015; Aktualisiert 12/2018)
  3. Interpretation from the Community Keine Wertung ist auf einen Gefolgsmann oder eine besondere Figur anwendbar, einschließlich des Schäfer und des CII-Abtes. Beachten Sie dies:
    • Wenn ein Schäfer entfernt wird, wird keine Herde in Stall treiben Aktion' ausgelöst und es findet auch keine Herdenwertung statt. Es gibt keine offizielle Klarstellung darüber, was in diesem Fall mit der Herde des Schäfers geschieht, aber es ist sinnvoll, sie stehen zu lassen. Wenn sie mit einem oder mehreren Schäfer geteilt wird, sind diese nicht betroffen; andernfalls könnte die Herde von einem neuen Schäfer beansprucht werden, und es wäre ein analoger Fall zu den Schafen, die auf einigen Karten in kleineren Erweiterungen der ersten Auflage wie Der Fluss III oder Halb so wild II zu finden sind.
    • Es wäre merkwürdig, diese Erweiterung dazu zu verwenden, um einen CII-Abt zu entfernen, da er über einen eigenen Abrufmechanismus verfügt, der eine Wertung beinhaltet.
  4. Official clarification from the publisher Der Spieler kann nicht eine Figur eines anderen Spielers in dessen Vorrat zurückgeben. Es ist auch nicht möglich eine neutrale Figur (z.B. Drache, Fee) aus dem Spiel zu nehmen.
  5. Official clarification from the publisher Es kann auch eine Figur aus der Stadt Carcassonne (auch wenn der Graf im gleichen Gebiet ist) von Der Graf von Carcassonne genommen werden; auch aus dem Schicksalsrad Kronenbereich, aus Leipzig von der Die Märkte zu Leipzig und daher auch aus einen Badehaus der Die Bader. (aktualisiert 12/2018)
  6. Official clarification from the publisher Wird eine Figur entfernt, kann immernoch das Phantom gesetzt werden. (11/2013)
  7. Official clarification from the publisher Wenn eine Figur entfernt wird, kann die Fee nicht bewegt werden (Spielreihenfolge). (5/2014)