Endwertung
Main Page > Carcassonne > Endwertung
Todo
- Add square space SquareIcon template
- Everywhere where is / tile add / square space for C2 when othertiles
- Add fan expansions
Bards of Carcassonne for fields
The Hans Statue for not covered scenarios - specialy for end game scoring
- Unfinished road - not mentioned if German cathedral is on road
- German Cathedral - how to score unfinished roads leading to German Cathedral with inn / well, etc.
- Special Case for Inns and Bards for German Cathedral when road is completed or road is not
- Check existing of TradeGoodsToken in C1 edition before release
- Field scoring as feature (Farmers)
- replace for 1 tile features
Player(s) with the majority on the feature Player with followermeeple on the feature
with template and showFlied/showNotFlier with something which is universal and appendable by fan expansions because you can have multiple meeples by Flying Machines / Flying Machines 2 / 20th anniversary expansionshowXYOneTileFeatures
and showXYMonasteries = [ OR, "showXYOneTileFeatures", "shwGifts", "showCountOfCarcassonne" ] for Synod Gift card or Count of Carcassonne.
Expansion selector
Transmogrifying...
Scoring after the game
Transmogrifying...
Legend: | ||||||||
Points from feature tiles | Points from figures | Points from additional features | Core feature scoring |
Final scoring
Prologue | |||
---|---|---|---|
Features on beginning | |||
Scoring items depends on position of other meeples on board | |||
After Deploying from City of Carcassonne | |||
Special Figure Scoring 4 points / completed city
Basic rules:
(+1) point / completed
Advanced variant: (+1) point / completed![]() ![]() ![]() (×2) points for affected city
![]() ![]() (+ #) or (- #) points
![]() (+ #) or (- #) / finished city
| |||
Before Figures | |||
Points per knight from other players (not the wonder's owner)
4 points / farmer of the wonder's owner | |||
Figures | |||
3 points
-3 points
Animal token points / ![]()
×2 points (maximum of 40 points can be added in the Friendly Variant)
2 points / ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
×2 points for circus or acrobat tiles when ringmaster on tile with ![]() Special Figure Scoring 4 points / completed city
Basic rules:
(+1) point / completed
Advanced variant: (+1) point / completed![]() ![]() ![]() (×2) points for affected city
![]() ![]() (+ #) or (- #) points
![]() (+ #) or (- #) / finished city
Special Figure Scoring 4 point for the figure tile + 1 point / ![]()
1 point / Little building(s) on the 4
![]() ![]() ![]() ![]() ×2 points (maximum of 40 points can be added in the Friendly Variant)
Special Figure Scoring Nothing 5 points / ![]() (-1) points / ![]()
×2 points (maximum of 40 points can be added in the Friendly Variant)
| |||
Scoring features after the game | |||
Scoring Features | |||
Tollkeepers: All player with a tollhouse on crossing at the end of incomplete road
Doesn't depend on number on tollhouse
1 point / ![]() ![]() ![]() ![]() 1 point / group of
×2 points (maximum of 40 points can be added in the Friendly Variant)
Feature scoring Depends on the betting chip, featuring one or two bets.
×2 points (maximum of 40 points can be added in the Friendly Variant)
Template:ScoringGroupSizeOfRoad Feature scoring 1 point × length of road/ ![]()
Road: Player(s) with the majority on the feature with Lord
(+0) point / scored road (×0) points / scored road
Road with well(s)
(+1) point / ![]() ![]() ![]() ![]() (+0) points / ![]() ![]() ![]() ![]() Road with note token(s)
(×0) points / scored road
Road with Mage
(+1) point × length of road/ ![]()
Road with Witch
1/2 points (rounded up)
Little building(s) on road tiles
Road with signpost(s)
(+1) point / signpost in correct direction (-1) points / ![]()
![]() ![]() (+ #) or (- #) points
![]() ![]() (+ #) or (- #) × length of road/ ![]()
×2 points (maximum of 40 points can be added in the Friendly Variant)
Determine count coat of arms in city (at least one expansion change default logic) ![]() (+1) / ![]() ![]() (+1) / ![]() ![]() (+1) / ![]() ![]() Template:ScoringGroupMajorityCity Feature scoring ![]() Uncompleted cities are scored as completed - Scoring completed features during the gameScoring completed features during the gameScoring completed features during the game rules are used for them City: Player(s) with the majority on the feature
(-1) point × size of city/ ![]() (-1) points × count of/ any type of
City with Kathedrale
(×0) points
City with note token(s)
City with Mage
(+1) point / ![]() ![]()
City with Witch
1/2 points (rounded up)
(-1) points / ![]()
![]() ![]() (+ #) or (- #) points
![]() (+ #) or (- #) × size of city/ ![]()
×2 points (maximum of 40 points can be added in the Friendly Variant)
Unknown {{{variant}}} = finalscoring Feature scoring Base Game or Shrine or Abbey or German monastery or Dutch & Belgian monastery or Japanese Building or Darmstadt Kirche: Player(s) with the majorityPlayer with followermeeple on the feature
1 point for the feature ![]() ![]()
1 point / ![]() ![]() Little building(s) on neighboring tiles
(-1) points / ![]()
![]() (+ #) or (- #) points (Monastic building including Shrine)
Base Game or Shrine or Abbey or German monastery or Dutch & Belgian monastery or Japanese Building or Darmstadt Kirche on tile with Hans Statue
×2 points (maximum of 40 points can be added in the Friendly Variant)
Feature scoring 3 points / completed city
Basic rules:
(+1) point / completed
Advanced variant: (+1) point / completed![]() ![]() ![]() (×2) points for affected city
(-1) points / ![]()
![]() ![]() (+ #) or (- #) points
![]() (+ #) or (- #) / finished city
Feature scoring 1 for the feature ![]() ![]() (-1) points / ![]()
×2 points (maximum of 40 points can be added in the Friendly Variant)
Feature scoring Feature scoring 1 point for the feature ![]() ![]()
1 point /
(-1) points / ![]()
×2 points (maximum of 40 points can be added in the Friendly Variant)
Feature scoring 2 points for the German castle + 1 point / ![]()
2 points for the German castle + 1 point ![]() (-1) points / ![]()
×2 points (maximum of 40 points can be added in the Friendly Variant)
Feature scoring Special Monastery / Japanese Building: Player(s) with the majorityPlayer with followermeeple on the feature
1 point for special monastery / Japanese building + 1 point for each tile in a direct row or column
Little building(s) on feature tile or any tile in a direct row or column considered in the scoring
(-1) points / ![]()
×2 points (maximum of 40 points can be added in the Friendly Variant)
Template:ScoringGroupSizeOfRoad Feature scoring 1 point × sum of length of roads leading to scored German cathedral
(×0) points / scored road
Road with well(s)
(+1) point / ![]() ![]() ![]() ![]() (+0) points / ![]() ![]() ![]() ![]() Road with note token(s)
(×0) points / scored road
(-1) points / ![]()
×2 points (maximum of 40 points can be added in the Friendly Variant)
| |||
Feature scoring 1 point / tile with ![]()
1 point / tile with
(-1) points / ![]()
×2 points (maximum of 40 points can be added in the Friendly Variant)
Feature scoring Fortune Teller Tent: Player(s) with the majority on the feature
0 points (-1) points / ![]()
×2 points (maximum of 40 points can be added in the Friendly Variant)
Feature scoring 1 point / type of feature in the Vista that is both visibleand significant. (check ![]() (-1) points / ![]()
×2 points (maximum of 40 points can be added in the Friendly Variant)
| |||
Scoring figures after the game | |||
| |||
Other scoring after the game | |||
10 points / majority on each type of trade goods 1 point / completed city
1 point / completed road ![]() 1 point / remaining fruit token 10 points 2 point / abbey 10 points / majority on monastery tokens
|
1. Einleitung
Dieses Auswahl-Tool ermöglicht es Ihnen, auszuwählen, welche Erweiterungen (oder Teile davon) Sie in den Referenzseiten von WICA verwenden möchten. Entsprechend Ihrer Auswahl wird die Spielreihenfolge und Bewertungsabschnitte angepasst. Auf diese Weise können Sie WICA an Ihr Spiel anpassen, ohne das die nicht ausgewählten Erweiterungen stören.
Wie oben beschrieben, können mehrere Erweiterungen kombiniert werden und sogar einzelne Elemente der Erweiterungen. Sie können z.B. die Abteikarten und den Wagen aus "Abtei und Bürgermeister" auswählen und die Scheune und den Bürgermeister weglassen.
2. Anleitung
Es werden mehrere Registerkarten angezeigt. Darunter befindet sich ein unabhängiger Bereich, in dem die aktuelle Auswahl jederzeit aufgelistet ist, unabhängig von der angezeigten Registerkarte.
Sie können auf jede beliebige Registerkarte klicken, um zur gewünschten Registerkarte zu gelangen. Weitere Klicks auf die ausgewählte Registerkarte klappt sie zusammen und erweitert sie wieder, um bei Bedarf auf den Selektor zuzugreifen. Wenn Sie auf eine andere Registerkarte wechseln, wird der Selektor automatisch erweitert.
Die folgenden Abschnitte beschreiben die Registerkarten und ihre Funktionalität.
2.1. "Erweiterungs" Reiter
Die ersten drei Registerkarten ermöglichen es Ihnen, Erweiterungen ganz oder teilweise auszuwählen.
- Erweiterungen: listet alle offiziellen großen Erweiterungen von HiG auf.
- Mini Erweiterungen: listet alle offiziellen Mini-Erweiterungen von HiG und anderen auf.
- Andere Erweiterungen: listet den Rest der lizenzierten Erweiterungen sowie einige inoffizielle auf.
Diese Registerkarten zeigen eine Liste von Erweiterungen, bei denen jedem Label ein Kontrollkästchen vorangestellt ist, um dessen Auswahl und Abwahl zu ermöglichen.
Die Erweiterungen mit verschiedenen Komponenten zeigen ein anklickbares "[+]" Symbol nach ihnen, wenn sie geschlossen sind oder "[–]" wenn sie geöffnet sind. Im letzteren Fall werden alle Komponenten angezeigt und können einzeln an- und abgewählt werden.
Jede Registerkarte hat eine Beschriftung in dem Format "Gruppe (X/Y)", um die Anzahl der aufgelisteten Erweiterungen (angegeben durch Gruppe), die Anzahl der ausgewählten Erweiterungen (dargestellt durch X) und die insgesamt verfügbare Anzahl (dargestellt durch Y).
2.2. "Schnellauswahl" Reiter
Dies ist die vierte Registerkarte. Es ermöglicht Ihnen, aus einer vordefinierten Liste von verfügbaren Erweiterungssets auszuwählen. Diese Registerkarte enthält folgende Einträge:
- Eine Dropdown-Liste und eine Schaltfläche "Erweiterungen auswählen": Sie ermöglichen es Ihnen, ein vordefiniertes Erweiterungspaket auszuwählen und zu laden, wie beispielsweise eine Big Box oder alle Erweiterungen für die neue Edition.
- Die Schaltfläche "Alle löschen" leert Ihren Strom mit einem Klick.
- Die Schaltfläche "Alle auswählen" wählt mit einem Klick alle verfügbaren Erweiterungen aus.
2.3. "Filter" Reiter
Dies ist die fünfte Registerkarte. Sie können wählen, welche Carcassonne-Editionen angezeigt werden und welche Edition Sie bevorzugen. Bei den betrachteten Ausgaben handelt es sich um die Erste Edition (C1), die Neue Edition (C2) und die Winter Edition (WE), die kreativ einbezogen wird, wenn einige ihrer Erweiterungen von Interesse sind.
Die Registerkarte hat zwei Bereiche:
.- "Editionen" Bereich: Es enthält ein Kontrollkästchen für jede verfügbare Edition (C1, C2 und WE.) Der Selektor zeigt nur die Erweiterungen an, die zu den angekreuzten Editionen gehören. Wenn beispielsweise das Kontrollkästchen "Erste Edition (C1)" aktiviert ist, sind Erweiterungen wie "Das Schicksalsrad" oder "Halb so wild" im Expansion Selector zulässig, da sie sonst nicht zur Auswahl stehen. Mindestens eine Ausgabe muss ausgewählt sein, so dass sie nicht gleichzeitig abgewählt werden können.
- Beschreibung der Spielreihenfolge, Bewertungsregeln und Spielfiguren: Wenn es Unterschiede zwischen den Editionen gibt, werden die bevorzugten Editionen und der Wortlaut angezeigt. So wird beispielsweise die Bewegung des Drachens in verschiedenen Schritten in der Spielreihenfolge angezeigt, je nachdem, ob C1 oder C2 ausgewählt ist.
- Grafiken in den Scoring-Abschnitten anzeigen: Bei Erweiterungen, die in beiden Editionen verfügbar sind, entsprechen die angezeigten Bilder der ausgewählten Edition. Bilder von einer Erweiterung, die nur in einer Edition vorhanden ist, ändern sich nicht.
Der Auswahlknopf für eine Edition wird nur dann aktiviert, wenn eine solche Edition verfügbar ist, d.h. sie ist im Fenster "Editionen anzeigen" ausgewählt.
Es enthält auch ein Kontrollkästchen mit dem Label "Regel-Anpassungen hervorheben": Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden alle Regeln, die in der Spielreferenz, der Spielreihenfolge und den Spielfiguren angezeigt werden, die nicht der bevorzugten Edition entsprechen, hervorgehoben.
Diese Registerkarte zeigt eine Bezeichnung ähnlich wie "Filter (C1/C2/u>/WE) #", die alle in Klammern ausgewählten Ausgaben auflistet und eine von ihnen unterstrichen ist, was bedeutet, dass sie die bevorzugte ist. Das Hash-Zeichen ist vorhanden, wenn Regelanpassungen hervorgehoben sind.
2.4. Hilfe
Dies ist die aktuelle Registerkarte, die mit Hilfeinformationen zum Expansion Selector.
angezeigt wird.